Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Pflegepraxis und Organisation   28.04.2025

Neuer Leitfaden hilft Pflegeeinrichtungen gegen rassistisches Mobbing

Ein neuer Leitfaden bietet Strategien gegen rassistisches Mobbing in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern und fördert ein inklusives Arbeitsumfeld.
  Pflegeinnovationen und Projekte   28.04.2025

Berliner Beratungsstelle bietet digitalen Dialog zu Gewaltprävention in Pflege an

Die Berliner Beratungsstelle "Pflege in Not" lädt am 27. Mai zu einem digitalen Dialog über Gewaltprävention in der Pflege ein, offen für Pflegende und Einrichtungen.
  Pflegepraxis und Organisation   28.04.2025

Qualitätsprüfungen als Chance zur Entwicklung in Pflegeeinrichtungen

Qualitätsprüfungen bieten Pflegeeinrichtungen laut Careproof Chancen zur Entwicklung, indem sie Stärken und Schwächen aufzeigen und Verbesserungen anstoßen.
  Digitalisierung und Technologie   26.04.2025

Gerne, aber ich benötige den zugehörigen Text, um eine passende Überschrift zu erstellen. Bitte stelle den Text bereit.

Selbstverständlich! Bitte gebe mir den vollständigen Text der Meldung, damit ich einen passenden Vorspann bzw. Lead für dich erstellen kann.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   25.04.2025

Pflege- und Ärzte-Mangel in Baden-Württembergs Kliniken verschärft sich

In Baden-Württemberg verschärft sich der Mangel an Pflegefachkräften und Ärzten in Kliniken, was dringende Lösungen zur Sicherung der Patientenversorgung erfordert.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   25.04.2025

Deutschland ringt um Fortschritt bei Ambulantisierung: Hybrid-DRG verhandelt

Deutschland verhandelt über Hybrid-DRG, um Herausforderungen bei der Ambulantisierung zu meistern und den gesetzgeberischen Prozess voranzutreiben.
  Pflegepolitik und Recht   25.04.2025

Koalitionsvertrag: Unklarheiten bei Gehaltsobergrenzen führen zu Protesten

Koalitionsstreit: Unklare Gehaltsobergrenzen im Gesundheitssektor provozieren Proteste und werfen Fragen zur praktischen Umsetzung im neuen Koalitionsvertrag auf.
  Pflegepolitik und Recht   25.04.2025

GKV-Umfrage: Deutsche für mehr Kompetenzen in der Pflege

Eine Umfrage zeigt: Deutsche unterstützen mehr Kompetenzen für Pflegefachkräfte - eigenständige medizinische Aufgaben könnten Versorgung verbessern und Kosten senken.
  Digitalisierung und Technologie   25.04.2025

Ruhrgebietskonferenz-Pflege plant digitalen Entbürokratisierungsgipfel

Die Ruhrgebietskonferenz-Pflege lädt zum Entbürokratisierungsgipfel ein. Experten diskutieren am 9. Mai digital über einfachere Vorschriften im Gesundheitswesen.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   24.04.2025

Pflegenotstand in Krefeld: Altenheime kämpfen mit Personalmangel

Krefelds Altenheime ringen mit Personalmangel, während die Pflegequalität leidet und Einrichtungen Aufnahmegrenzen setzen.