Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Gesundheitsförderung und Prävention   05.11.2025

Psychotherapeutin warnt vor Burnout durch toxische Produktivität

Psychotherapeutin warnt vor Burnout durch toxische Produktivität: Applaus-Sucht und chronischer Stress gefährden die Gesundheit der Arbeitnehmer.
  Finanzen und Versicherung   05.11.2025

Umfrage zeigt: Vertrauen in Pflegevorsorge sinkt, Reformen gefordert

Vertrauen in die Pflegevorsorge sinkt, Reformen dringend nötig: Umfrage der DAK zeigt wachsende Besorgnis über Kosten und Leistungsfähigkeit des Systems.
  Digitalisierung und Technologie   05.11.2025

AGVP fordert Anerkennung digitaler Mitarbeit zur Pflegeentlastung

Der AGVP fordert vor Lesungen zum Pflegereformgesetz die Anerkennung digitaler Mitarbeit zur Entlastung des Personals und Schaffung zusätzlicher Pflegeplätze.
  Pflegepolitik und Recht   04.11.2025

DAK-Report: Mehrheit sieht deutliche Mängel im deutschen Pflegesystem

DAK-Report: Zwei Drittel sehen Pflege-Mängel, fast 90% fordern bezahlbare Lösungen. Dringender Reformbedarf wird betont.
  Digitalisierung und Technologie   04.11.2025

KI-Sprachassistent verkürzt Dokumentationszeit in Pflege um 27%

Ein KI-Sprachassistent reduziert die Dokumentationszeit in der Pflege um 27 Prozent und steigert die Zufriedenheit der Pflegekräfte, so eine Studie der Charité.
  Pflegepolitik und Recht   04.11.2025

Verfassungsgericht: Triageregelungen im Infektionsschutzgesetz unwirksam

Das Verfassungsgericht erklärt die Triageregelungen im Infektionsschutzgesetz für verfassungswidrig und fordert neue Ansätze zum Schutz behinderter Menschen.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   04.11.2025

Umfrage: Bürger fordern mehr Polikliniken und telemedizinische Angebote

Bürger fordern umfassende Pflege: 81% wünschen mehr Polikliniken, 70% für eigenständige Pflegeaufgaben und 62% für telemedizinische Angebote, zeigt DAK-Umfrage.
  Medizin und Gesundheit   04.11.2025

Altersgerechte Schilddrüsenbehandlung: Risiken durch Überdosierung vermeiden

Altersgerechte Schilddrüsenbehandlung: Bei Senioren ist eine Anpassung der Hormontherapie wichtig, um Risiken wie Vorhofflimmern durch Überdosierung zu vermeiden.
  Pflegepolitik und Recht   04.11.2025

Verfassungsgericht kippt umstrittene Triage-Regelungen des IfSG

Das Verfassungsgericht hat die Triage-Regelungen des Infektionsschutzgesetzes als verfassungswidrig aufgehoben - Ärzte begrüßen die Entscheidung.
  Arbeitsmarkt und Personalentwicklung   04.11.2025

Hoher Krankenstand: Wirtschaftsvertreter fordern Karenztage in Deutschland

Wirtschaftsvertreter fordern Karenztage: Hoher Krankenstand in Deutschland belastet, CEOs von Mercedes und Allianz betonen wirtschaftliche Folgen.