Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Pflegepolitik und Recht   11.09.2025

Bundestag berät über Stärkung der integrierten Pflegeversorgung

Der Bundestag diskutiert über ein Gesetz zur Stärkung der integrierten Pflegeversorgung, um Bürokratie abzubauen und die elektronische Patientenakte zu optimieren.
  Pflegepolitik und Recht   11.09.2025

Bundestag debattiert über bundesweite Pflegefachassistenzausbildung

Bundestag diskutiert neues Gesetz zur Einführung einer einheitlichen Pflegefachassistenzausbildung, um Attraktivität und Versorgung zu verbessern.
  Finanzen und Versicherung   11.09.2025

Pflegemarkt erholt sich: Weniger Insolvenzen, aber neue Herausforderungen

Der Pflegemarkt entspannt sich: Weniger Insolvenzen dank neuer Pflegesätze, doch Fachkräftemangel und Investitionsbedarf bleiben zentrale Herausforderungen.
  Medizin und Gesundheit   11.09.2025

Umgang mit Opioiden: Hausärzte sind oft unsicher, zeigt Studie

Studie zeigt: Viele Hausärzte sind unsicher im Umgang mit Opioiden, da sie die LONTS-Leitlinie für chronische Schmerzen oft nicht kennen.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   11.09.2025

Studie: Hälfte der Pflegekräfte in Europa erwägt Berufsausstieg

Fast 50% der Pflegekräfte in Europa ziehen laut einer Studie der Myneva Group den Berufsausstieg in Betracht – es drohen drastische Folgen für die Branche.
  Pflegepolitik und Recht   11.09.2025

Pflegesystem: Angehörige schultern Hauptlast, Unterstützung nötig

Angehörige tragen die Hauptlast der Pflege in Deutschland, wie eine DIW-Studie zeigt. Unterstützung wird dringend benötigt, um das Pflegesystem zu entlasten.
  Pflegepolitik und Recht   11.09.2025

Verwaltungsgericht bestätigt Tätigkeitsverbot für ungeimpfte Pflegekraft

Gericht bestätigt: Ungeimpfte Pflegekraft darf nicht arbeiten – Berufung möglich.
  Digitalisierung und Technologie   10.09.2025

KI-Einsatz in Unternehmen wächst: Jedes fünfte nutzt intelligente Systeme

Jedes fünfte deutsche Unternehmen nutzt inzwischen KI, ein deutlicher Anstieg. Der Einsatz erfolgt vor allem in Produktivitäts-, Bewerbungsverfahren und Gesundheitsschutz.
  Digitalisierung und Technologie   10.09.2025

KI verändert Arbeitswelt: Chancen & Risiken für Firmen und Arbeitnehmer

KI formt die Arbeitswelt neu: Firmen erhoffen sich Produktivitätsgewinne, während Berufseinsteiger Herausforderungen durch automatisierte Einsteigerjobs begegnen.
  Digitalisierung und Technologie   10.09.2025

EU-KI-Verordnung: Bundesnetzagentur soll zentrale Kontrollinstanz werden

Die Bundesnetzagentur soll als zentrale Kontrollinstanz der EU-KI-Verordnung in Bonn fungieren und drohende Bußgelder könnten Unternehmen hart treffen.