Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Politik und Gesellschaft   03.11.2025

Studie: Rassistische Diskriminierung in Pflegeberufen weit verbreitet

Internationale Pflegekräfte in Deutschland leiden laut einer Studie des DeZIM stark unter rassistischer Diskriminierung, besonders durch Kollegen und Vorgesetzte.
  Arbeitsmarkt und Personalentwicklung   03.11.2025

Pflegelöhne steigen 2026: Große Unterschiede zwischen den Bundesländern

Pflegelöhne steigen 2026 um bis zu 14,8%, doch trotz Angleichung zwischen Bundesländern bleibt die wirtschaftliche Lage vieler Einrichtungen angespannt.
  Pflegeinnovationen und Projekte   03.11.2025

Startup Zenaris: TV-Lösung gegen Isolation älterer Menschen entwickelt

Zenaris entwickelt eine TV-Lösung, die älteren Menschen digitalen Zugang und soziale Teilhabe bietet, um Isolation im Alter zu bekämpfen.
  Pflegepolitik und Recht   03.11.2025

Pflegefinanzierung unter Druck: Reformpläne gegen Kostenanstieg

Pflege unter Druck: Die Regierung plant Reformen, um die Pflegefinanzierung abzusichern. Alternative Modelle sollen steigenden Kosten entgegenwirken.
  Gesundheitsförderung und Prävention   03.11.2025

Impfungen schützen Herz und mindern Risiko von Demenz und Infarkten

Impfungen gegen Grippe und Gürtelrose können Herzinfarkt- und Demenzrisiko senken, raten Experten. Besonders effektiv für Risikopatienten.
  Finanzen und Versicherung   03.11.2025

Erhöhte Pflegelöhne: Risiko für finanzielle Stabilität der Pflegebranche?

Erhöhte Pflegelöhne ab 2026 können finanzielle Risiken für die Pflegebranche mit sich bringen, trotz der positiven Signale, warnt der bad e.V. und fordert Anpassungen.
  Gesundheitsförderung und Prävention   02.11.2025

ARD-Doku: Hirschhausen enthüllt vielfältige Demenz-Risikofaktoren

Die ARD-Doku „Hirschhausen und das große Vergessen“ beleuchtet vielfältige Demenz-Risikofaktoren und zeigt präventive Ansätze zur Krankheitsbekämpfung.
  Finanzen und Versicherung   01.11.2025

Lohnerhöhung für Pflegekräfte führt zu höheren Eigenanteilen in Heimen

Lohnerhöhung für Pflegekräfte treibt Eigenanteile in Heimen um 100 Euro monatlich in die Höhe und fordert politische Lösungen gegen steigende Belastungen.
  Pflegepolitik und Recht   01.11.2025

AOK kritisiert Sparpaket: Langfristige GKV-Reformen fehlen

Die AOK kritisiert das Sparpaket der Bundesregierung als unzureichend und fordert langfristige Reformen zur Stabilisierung der GKV-Finanzen.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   01.11.2025

Viele Pflege-Azubis unzufrieden: Verdi verlangt bessere Ausbildungsbedingungen

Verdi fordert Reformen: Viele Pflege-Azubis beklagen Überlastung und schlechte Ausbildungsbedingungen laut aktuellem Report.