Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   10.09.2025

Reformpläne: Einheitliche Pflegeausbildung soll Fachkräftemangel lindern

Eine neue, einheitliche Pflegefachassistenz-Ausbildung soll ab 2027 den Fachkräftemangel lindern und die Versorgungsqualität bundesweit sichern.
  Pflegepolitik und Recht   10.09.2025

Niedersachsen vereinfacht Anerkennung für ehrenamtliche Pflegehilfe

Niedersachsen erleichtert die Anerkennung für ehrenamtliche Pflegehilfe, indem Führungszeugnis und Erste-Hilfe-Kurs wegfallen. Helfer bestätigen nur den Pflegebedürftigen.
  Finanzen und Versicherung   09.09.2025

Neuer Entwurf: Sozialversicherungsrechengrößen steigen 2026 deutlich an

2026 steigen die Sozialversicherungsrechengrößen deutlich an, laut einem neuen Entwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
  Medizin und Gesundheit   09.09.2025

WHO aktualisiert Liste unentbehrlicher Arzneimittel mit Fokus auf Krebs und Impfstoffe

Die WHO aktualisiert ihre Liste unentbehrlicher Arzneimittel, hebt Krebsbehandlungen und Impfstoffe hervor, um den Zugang zu lebenswichtiger Medikation zu verbessern.
  Medizin und Gesundheit   09.09.2025

Experte: Bessere Depressionsbehandlung entscheidend für Suizidprävention

Bessere Depressionsbehandlung könnte Suizidrate senken, sagt Dr. Lewitzka von der Goethe-Universität und fordert Entstigmatisierung und neue Therapieansätze.
  Pflegepolitik und Recht   09.09.2025

DBfK fordert Einbeziehung von Pflege in Corona-Aufarbeitungskommission

Der DBfK drängt auf die Einbindung von Pflegefachkräften in die Corona-Aufarbeitungskommission, um essenzielle Lehren für künftige Krisen zu ziehen.
  Pflegeinnovationen und Projekte   09.09.2025

"Grafschafter Pflegekonferenz: Neue Wege und Impulse in der Pflege"

Die zweite Grafschafter Pflegekonferenz in Nordhorn beleuchtet neue Ideen und Ansätze zur Verbesserung der Pflegeversorgung. Experten diskutierten am 3. September aktuelle Herausforderungen.
  Gesundheitsförderung und Prävention   09.09.2025

Trinkwasser in Greifswald mit Enterokokken belastet: Abkochpflicht!

Enterokokken im Greifswalder Trinkwasser! Abkochpflicht angeordnet, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden - Insel Riems ausgenommen.
  Sicherheit und Mobilität   09.09.2025

DWD warnt vor Starkregen und Gewittern im Westen Deutschlands

Starkregen und Gewitter bedrohen den Westen Deutschlands: DWD warnt vor Unwettern in Rheinland-Pfalz, Saarland und NRW, besonders um Aachen und Köln.
  Politik und Gesellschaft   09.09.2025

Enquetekommission zieht Lehren aus Coronakrise für zukünftige Pandemien

Die Enquetekommission analysiert die Corona-Pandemie, um aus Fehlern zu lernen und künftige Pandemien besser zu bewältigen. F.A.Z. berichtet.