Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Medizin und Gesundheit   20.02.2025

Grippewelle erreicht Höhepunkt: Stabilisierung der Fallzahlen in Deutschland

Grippewelle hat Höhepunkt erreicht: RKI meldet stabile Fallzahlen in Deutschland, während rund 7,5 Millionen Menschen an Atemwegsinfektionen leiden.
  Finanzen und Versicherung   20.02.2025

Gesundheitswesen in Gefahr: Milliarden-Defizit bedroht Krankenkassen

Milliarden-Defizite gefährden Krankenkassen: Finanzielle Schieflage bedroht Stabilität im deutschen Gesundheitswesen, warnt DAK-Chef Andreas Storm.
  Medizin und Gesundheit   20.02.2025

G-BA bewertet Aztreonam/Avibactam: Neuer Beschluss zur Nutzenbewertung

G-BA beschließt Nutzenbewertung von Aztreonam/Avibactam zur Anwendung bei bakteriellen Infektionen, entscheidend für Fachkräfte und die pharmazeutische Industrie.
  Pflegepolitik und Recht   20.02.2025

„Pflegekompetenzgesetz: Pflegekräfte übernehmen mehr Verantwortung“

Pflegekompetenzgesetz stärkt Pflegekräfte: Mehr Verantwortung und erweiterte Handlungsspielräume in der Patientenversorgung zur Bewältigung des steigenden Bedarfs.
  Pflegepolitik und Recht   20.02.2025

Verfassungsgericht bestätigt Corona-Impfpflicht in Pflegeeinrichtungen

Das Verfassungsgericht bestätigt die Corona-Impfpflicht in Pflegeeinrichtungen und stärkt so den Schutz von Risikogruppen vor weiteren Debatten in dieser Sache.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   20.02.2025

G-BA strafft Genehmigungsprozess für Hilfsmittel bei komplexen Fällen

Der G-BA vereinfacht den Genehmigungsprozess für individuell angepasste Hilfsmittel bei komplexen Bedarfen, um die Versorgung zu beschleunigen.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   20.02.2025

Hamburg: Zahl der Pflegebedürftigen steigt bis 2030 auf 60.000

Hamburg: Anstieg der Pflegebedürftigen auf 60.000 bis 2030 erfordert Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Pflege, so das Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut.
  Pflegepolitik und Recht   20.02.2025

Pflegebetrug in Bremen: 150.000 Euro Schaden entdeckt, Modellprojekt läuft

Pflegebetrug in Bremen: 150.000 Euro Schaden aufgedeckt. Pilotprojekt zur Bekämpfung betrügerischer Abrechnungen wird aufgrund großer Relevanz weitergeführt.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   20.02.2025

Charité-Chef warnt vor Gelassenheit beim demografischen Wandel

Charité-Chef Heyo Kroemer warnt vor Nachlässigkeit beim demografischen Wandel und kritisiert Berlins Sparpläne, fordert mehr Fokus auf Krankenhausreform.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   20.02.2025

Gesetzentwurf: Bundesfachstelle soll Suizidprävention stärken

Eine neue Bundesfachstelle soll durch Ausbau von Hilfestrukturen und Aufklärung die Suizidprävention stärken und die Zahl der Suizide in Deutschland reduzieren.