Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   17.02.2025

Neue PPR 2.0-Weiterbildung für Pflegefachkräfte an der Akkon Hochschule

Neue Weiterbildung an der Akkon Hochschule: Pflegefachkräfte lernen im Online-Seminar PPR 2.0 kennen. Termin: 27. März 2025, geleitet von Prof. Dr. Daniel Flemming.
  Gesundheitsförderung und Prävention   17.02.2025

Virologe warnt vor West-Nil-Virus: Häufigere Infektionen in Deutschland

Virologe warnt: West-Nil-Virus breitete sich auch in Deutschland aus. Erhöhte Infektionsgefahr macht präventive Maßnahmen dringend notwendig.
  Sicherheit und Mobilität   17.02.2025

Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen für ePA-Pilotphase beschlossen

Zusätzliche Maßnahmen sichern die ePA-Pilotphase gegen Hacker ab, beschränkt auf verifizierte Leistungserbringer, in enger Abstimmung mit dem BSI.
  Digitalisierung und Technologie   17.02.2025

Mit 140 Mio. Euro für digitale Pflegeprojekte: Sachsen-Anhalt innovativ

140 Mio. Euro für Sachsens digitale Pflegezukunft: Mit innovativen Projekten wie Drohnen für Medikamentenlieferungen wird der Strukturwandel gefördert.
  Pflegepolitik und Recht   17.02.2025

Pflege-WGs: Monatlich 224 Euro Zuschlag für Präsenzkraft möglich

Pflege-WGs erhalten monatlich 224 Euro für eine Präsenzkraft. Voraussetzung: 3-12 Bewohner, davon mindestens zwei pflegebedürftig. Antrag bei der Pflegekasse nötig.
  Pflegepolitik und Recht   16.02.2025

Insolvenzwelle in NRW: 33 Pflegeanbieter schließen, Plätze fehlen

Insolvenzwelle in NRW: 33 Pflegeanbieter schließen, Plätze fehlen - SPD kritisiert unzureichende Unterstützung durch die Landesregierung.
  Pflegepolitik und Recht   16.02.2025

Pflegeheimkosten in Berlin steigen: Senioren droht finanzielle Not

Steigende Pflegeheimkosten in Berlin belasten Senioren finanziell: Durchschnittlich 2975 Euro pro Monat müssen sie zahlen, 340 Euro mehr als im Vorjahr.
  Medizin und Gesundheit   16.02.2025

Patient als Experte: Mehr Eigenverantwortung in der Therapie gefordert.

Dr. Christopher Dedner fordert, in der Therapie chronisch Kranker den Patienten als Experten einzubeziehen, um durch Eigenmotivation den Therapieerfolg zu sichern.
  Pflegepolitik und Recht   16.02.2025

Pflegerat kritisiert Wahlkampf-Debatte: Pflege ganzheitlich betrachten

Christine Vogler fordert im Wahlkampf eine ganzheitliche Debatte zur Pflege, die Versorgungssicherheit und Berufsaufwertung stärker berücksichtigt.
  Finanzen und Versicherung   16.02.2025

Hohe Pflegekosten belasten Heimbewohner in Nordrhein-Westfalen

Hohe Pflegekosten in NRW belasten Heimbewohner stark, da das Land seiner Finanzpflicht nicht nachkommt und Bewohner Investitionskosten tragen müssen.