Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Pflegepolitik und Recht   18.12.2024

Krankenkassen verlängern Kulanzregelung für Wundprodukte bis 2025

Große Krankenkassen verlängern Kulanzregelung für Wundprodukte bis 2025 und sichern weiterhin die Versorgung trotz fehlender Nutzennachweise.
  Medizin und Gesundheit   18.12.2024

Frühe Ovarienentfernung erhöht Alzheimer-Risiko bei ApoE4-Trägern

Frühe Ovarienentfernung steigert Alzheimer-Risiko bei ApoE4-Trägern, vorübergehender Hormonersatz bietet Linderung, so eine UK Biobank-Studie.
  Pflegepolitik und Recht   18.12.2024

SPD Linsengericht diskutiert mit MdB Müller über Gesundheitsreformen

Die SPD Linsengericht diskutiert mit MdB Müller über Herausforderungen und Reformen im Gesundheitswesen, inklusive ärztlicher Versorgung und Fachkräftemangel.
  Arbeitsmarkt und Personalentwicklung   18.12.2024

Pflege-Mindestlohn steigt: Erhöhung für 1,3 Mio. Beschäftigte ab Mai 2024

Der Pflege-Mindestlohn steigt ab Mai 2024, womit 1,3 Mio. Beschäftigte mehr Lohn erhalten. Pflegehelfer verdienen künftig ab 15,50 Euro pro Stunde.
  Pflegepolitik und Recht   18.12.2024

Pflegekräfte sollen mehr Entscheidungsfreiheit erhalten

Bundesgesundheitsminister Lauterbach plant mehr Entscheidungsfreiheit für Pflegekräfte, um ihre Kompetenzen zu erweitern und die Patientenversorgung zu verbessern.
  Pflegepolitik und Recht   18.12.2024

Bayern ändert Förderregeln für Gesundheitsfortbildungen ab 2024

Bayern ändert ab 2024 die Förderregeln für Gesundheitsfortbildungen. Zuwendungen sind freiwillig und abhängig von verfügbaren Haushaltsmitteln.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   17.12.2024

Drei Millionen Deutsche leiden unter Medikamentenengpässen: Kritik am Gesetz

Millionen Deutsche leiden unter Medikamentenengpässen, kritisiert wird das 2023 eingeführte Arzneimittelgesetz. Engpässe belasten besonders Diabetiker.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   17.12.2024

NRW-Kliniken müssen Leistungsspektrum nach Planungsverfahren anpassen

NRW-Kliniken müssen wegen abgeschlossener Planungsverfahren ihr Leistungsspektrum anpassen; viele Anträge auf spezielle Leistungsgruppen abgelehnt.
  Pflegepolitik und Recht   17.12.2024

DBfK fordert erweiterte Pflegekompetenzen und Community Health Nurses

Der DBfK fordert erweiterte Pflegekompetenzen und die Einführung von Community Health Nurses, um das Gesundheitssystem nachhaltig zu stärken.
  Pflegepolitik und Recht   17.12.2024

Pflegeleistungsbetrag 2025: Anhebung auf 1685 Euro für Verhinderungspflege

Die Verhinderungspflege steigt 2025 auf 1685 Euro, mit flexibler Nutzung und kombinierbar mit der Kurzzeitpflege, meldet die Allgäuer Zeitung.