Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   03.10.2025

Studie warnt: Fachkräftemangel in Sachsens Pflege wächst bis 2035

Fachkräftemangel in Sachsens Pflege droht bis 2035 zu eskalieren: Studie fordert innovative Lösungen statt Fokus auf Helferberufe.
  Medizin und Gesundheit   02.10.2025

Verbesserte Therapie bei Beinulzera zeigt deutliche Fortschritte im Test

Fortschritte bei Beinulzera: Neue Ansätze zeigen signifikante Verbesserungen in der Wundheilung durch effektive Kompressionstherapie.
  Medizin und Gesundheit   02.10.2025

Hausärzte und Suizidassistenz: Einblicke aus der HAPASS-Studie

Die HAPASS-Studie zeigt, wie Hausärzte mit seltenen Anfragen zur Suizidassistenz umgehen – von Ablehnung bis zur intensiven Begleitung und rechtlicher Beratung.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   02.10.2025

Hausärztemangel: Bis 2040 auch in Westdeutschland Engpass erwartet

Bis 2040 droht auch Westdeutschland ein Hausärztemangel, besonders in ländlichen Gebieten, warnt eine Studie – gezielte Maßnahmen könnten gegensteuern.
  Digitalisierung und Technologie   02.10.2025

Stiftung Warentest: ePA ab 2025 Pflicht, Widerspruchsrecht bleibt bestehen

Ab 2025 wird die ePA Pflicht, aber Patienten können widersprechen, betont Stiftung Warentest. Arztpraxen sind größtenteils bereit für die digitale Umsetzung.
  Pflegeinnovationen und Projekte   02.10.2025

Digitale Sturzprävention für Senioren: Chancen und Risiken im Fokus

Digitale Technologien zur Sturzprävention bieten Potenzial für Senioren. Eine Bonner Studie untersucht Chancen und Risiken, während Experten kontrovers darüber debattieren.
  Digitalisierung und Technologie   02.10.2025

Digitale Gesundheitsakte: Skepsis und Hoffnung beim Digitalisierungsschub

Digitale Gesundheitsakte: Zwischen Skepsis und Hoffnung hoffen Krankenkassen auf mehr Nutzung der ePA, während Mediziner zurückhaltend bleiben.
  Sicherheit und Mobilität   02.10.2025

Offene Fehlerkultur fördert Sicherheit im Gesundheitswesen

Eine offene Fehlerkultur stärkt die Sicherheit im Gesundheitswesen, indem sie Lernprozesse fördert und Mitarbeitende ermutigt, Fehler ohne Angst zuzugeben.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   02.10.2025

"Modernisierungsagenda: Schnellere Anerkennung ausländischer Abschlüsse"

Deutschland beschließt Reform zur schnelleren Anerkennung ausländischer Heilberufsabschlüsse – ein wichtiger Schritt gegen den Fachkräftemangel, so die Bundesgesundheitsministerin.
  Finanzen und Versicherung   01.10.2025

Private Krankenversicherung: Erhebliche Beitragserhöhungen bis 2026

Private Krankenversicherungen steigen bis 2026 massiv an – Versicherte müssen 13% mehr zahlen, auch Pflegeversicherungen werden teurer.