Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Medizin und Gesundheit   03.12.2024

Studie: Kürzere Antibiotikatherapie bei Blutstrominfektionen ausreichend

Eine Studie zeigt, dass kürzere Antibiotikatherapien bei Blutstrominfektionen für Patienten ausreichen und zukünftig die Verschreibungspraktiken beeinflussen könnten.
  Pflegepolitik und Recht   03.12.2024

Pflegerat fordert Schreibrechte für Pflegekräfte in Patientendaten

Der Deutsche Pflegerat fordert Schreibrechte für Pflegekräfte in der ePA, um eine vollständige medizinische und pflegerische Versorgung gewährleisten zu können.
  Digitalisierung und Technologie   03.12.2024

bvitg fordert klare Regeln für digitale Zukunft im Gesundheitswesen

Der bvitg fordert klare Regeln und Planungssicherheit für die Digitalisierung im Gesundheitswesen, um patientenzentrierte Versorgung und Forschung zu fördern.
  Digitalisierung und Technologie   03.12.2024

AWMF fordert Bürokratieabbau und Digitalisierung für bessere Versorgung

AWMF fordert Bürokratieabbau und Digitalisierung zur Verbesserung der Patientenversorgung und betont die Bedeutung evidenzbasierter Medizin und Forschung.
  Digitalisierung und Technologie   03.12.2024

Pflegekraft-Schreibrechte: DPR fordert Integration in ePA bis 2025

Der Deutsche Pflegerat drängt auf Schreibrechte für Pflegekräfte in der elektronischen Patientenakte bis 2025, um die Versorgungsqualität zu steigern.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   03.12.2024

„Zielbild Pflege Sachsen 2030“: Strategien gegen Fachkräftemangel

Sachsen präsentiert das "Zielbild Pflege 2030" mit Strategien gegen Fachkräftemangel, Gesundheit, Digitalisierung und Entlastung Pflegebedürftiger als zentrale Themen.
  Digitalisierung und Technologie   03.12.2024

Crew Linq: Neue Pflege-App gegen Personalengpässe im Webinar

Crew Linq stellt am 5. Dezember im Webinar eine neue App vor, die Pflegepersonalengpässe vorbeugen und Arbeitslast fair verteilen soll.
  Pflegepolitik und Recht   03.12.2024

Pflege-Report 2024: Regionale Unterschiede und Babyboomer im Fokus

Der Pflege-Report 2024 beleuchtet regionale Unterschiede und die Rolle der Babyboomer als potenzielle Veränderungstreiber in der Pflege.
  Arbeitsmarkt und Personalentwicklung   03.12.2024

Flexible Arbeitszeiten erhöhen Zufriedenheit, aber fordern Teamresilienz heraus

Flexible Arbeitszeiten steigern Zufriedenheit im Pflegebereich, fordern jedoch Teamresilienz, so das IAT-Programm Pflege:Zeit.
  Finanzen und Versicherung   03.12.2024

GKV-Zusatzbeitrag 2025 steigt auf 2,5% - Knappschaft bei 4,4%

Der GKV-Zusatzbeitrag steigt 2025 auf 2,5 %, die Knappschaft auf 4,4 %. Dies belastet die Beitragszahler und erschwert die finanzielle Lage.