Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Pflegepolitik und Recht   03.12.2024

Sachsen plant Pflegezukunft: Neue Strategien bis 2030 vorgestellt

Sachsen stellt Zukunftsstrategie "Pflege 2030" vor: Fokus auf Prävention und Unterstützung pflegender Angehöriger für eine bessere Versorgung älterer Menschen.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   03.12.2024

Kreis Herford: Babyboomer-Anstieg birgt Pflegeplatz-Mangel-Risiko

Der Kreis Herford steht vor Pflegeplatz-Mangel, da der Bedarf der alternden Babyboomer zunimmt. Experten warnen vor Engpässen und raten zu frühzeitigen Maßnahmen.
  Pflegepolitik und Recht   03.12.2024

Neue Pflegeleistungen: Kostenlose Beratung im Kreis Coesfeld ab 2025

Ab 2025 bietet der Kreis Coesfeld kostenlose, neutrale Pflegeberatungen an, um über Änderungen bei Pflegeleistungen zu informieren. Termine sind ab Januar verfügbar.
  Digitalisierung und Technologie   03.12.2024

Kreis Wesel: KI-gestützte Sprachdokumentation erleichtert Pflegearbeit

Im Kreis Wesel verbessert die KI-gestützte Dexter App die Pflegearbeit, indem sie durch Sprachsteuerung und Autokorrektur ausländischen Fachkräften hilft.
  Pflegeinnovationen und Projekte   02.12.2024

Standardisierte Fragebögen steigern Erfolg bei Hüft- und Knieprothesen

Standardisierte Fragebögen verbessern deutlich den Behandlungserfolg bei Hüft- und Knieprothesen, berichten Forscher der TU Berlin.
  Pflegepolitik und Recht   02.12.2024

Sachsen: 500 Mio. Euro für vernetzte und hochwertige Pflege bis 2030

Sachsen plant 500 Mio. Euro bis 2030 für vernetzte Pflege, um Qualität zu erhöhen und Beratungsangebote zu stärken. Neubauten und Digitalisierung im Fokus.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   02.12.2024

Anstieg der Pflege-Auszubildenden in Niedersachsen: 6,9% mehr Verträge

Die Zahl der Pflege-Auszubildenden in Niedersachsen ist 2023 um 6,9% gestiegen, mit 5.547 neuen Verträgen, überwiegend weiblich und in Krankenhäusern.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   02.12.2024

Pflegebranche: Moderne Recruiting-Strategien gegen Fachkräftemangel

Moderne Recruiting-Strategien, wie Social Media und authentische Arbeitgeberdarstellungen, sind entscheidend im Kampf gegen den Fachkräftemangel in der Pflegebranche.
  Arbeitsmarkt und Personalentwicklung   02.12.2024

Marburger Bund startet Urabstimmung für mögliche Klinikstreiks im Januar

Der Marburger Bund startet eine Urabstimmung für mögliche Klinikstreiks im Januar, nachdem Tarifverhandlungen scheiterten. Entscheidungen bis 16. Dezember.
  Pflegepolitik und Recht   02.12.2024

Lauterbach stellt Aktionsplan für barrierefreie Arztpraxen vor

Lauterbach plant barrierefreie Praxen: Verbesserter Zugang zu Gesundheitsleistungen für Menschen mit Behinderungen durch Strukturfonds-Finanzierung.