Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Pflegepolitik und Recht   29.11.2024

G-BA beschließt Änderungen zur Verbesserung der Qualitätssicherung

Der G-BA hat Änderungen zur Optimierung der Qualitätssicherung in der stationären Versorgung beschlossen, die noch vom Bundesgesundheitsministerium geprüft werden.
  Digitalisierung und Technologie   29.11.2024

Keine Sanktionen für Praxen ohne ePA-Modul bis 2025, so KBV-Bericht

Keine Sanktionen für Praxen ohne ePA-Modul bis 2025: Das BMG sichert Praxen vorerst finanzielle Sicherheit zu, Sanktionen folgen erst nach einem erfolgreichen Rollout.
  Pflegepolitik und Recht   29.11.2024

GKV-Spitzenverband fordert umfassende Reformen der Pflegeversicherung

GKV-Spitzenverband fordert Reformen der Pflegeversicherung: Strukturen und Finanzierung sollen optimiert, Pflegeberuf gefördert, steuerfinanzierte Deckung geprüft werden.
  Gesundheitsförderung und Prävention   29.11.2024

Präventionsausgaben 2023 auf 2019-Niveau: Pflegeheime im Fokus

Präventionsausgaben 2023 auf 2019-Niveau: Pflegeheime im Fokus, mit 24% mehr erreichten Pflegebedürftigen und gestiegenen Ausgaben für bessere Lebensqualität.
  Digitalisierung und Technologie   29.11.2024

Lauterbach: Elektronische Patientenakte bringt Fortschritt ab 2025

Bundesgesundheitsminister Lauterbach betont Fortschritte und Chancen der elektronischen Patientenakte ab 2025 für Forschung und Versorgung im digitalen Gesundheitswesen.
  Medizin und Gesundheit   29.11.2024

Transkranielle Magnetstimulation gegen Depressionen noch kaum genutzt

Transkranielle Magnetstimulation bleibt in Deutschland trotz nachgewiesener Wirksamkeit gegen Depressionen selten. Experten fordern mehr Studien für breitere Nutzung.
  Finanzen und Versicherung   29.11.2024

Gesundheitswesen 2025: Krankenkassenbeiträge rauf, Pflegeleistungen steigen

2025 steigen Krankenkassenbeiträge um 0,8 Punkte auf 2,5%, Pflegeleistungen um 4,5%, unterstützt durch elektronische Patientenakte.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   28.11.2024

Deutschland plant schnellere Anerkennung für ausländische Pflegekräfte

Deutschland will die Anerkennung ausländischer Pflegekräfte durch Digitalisierung und weniger Bürokratie beschleunigen. Ein Konzept soll im Dezember beschlossen werden.
  Digitalisierung und Technologie   28.11.2024

Trier: "Smart Bed" Projekt steigert Sicherheit und entlastet Pflegekräfte

Trier: "Smart Bed"-Projekt erhöht Sicherheit in Altenheimen und entlastet Pflegekräfte durch intelligente Sensoren, gefördert von der Herbert & Veronika Reh Stiftung.
  Arbeitsmarkt und Personalentwicklung   28.11.2024

Pflegebedarf verdoppelt: Personalnot in Alten- und Krankenpflege wächst

Pflegenotstand verschärft: Die Zahl der Pflegebedürftigen verdoppelte sich seit 2015, während Stellen immer länger unbesetzt bleiben – bis zu 296 Tage.