Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Medizin und Gesundheit   30.09.2025

Urologen kritisieren existenzbedrohende Regressanträge für Altoriginale

Urologen schlagen Alarm: Regressanträge für Altoriginale wie Abirasolon® bedrohen Vertragsärzte existenziell – Verband fordert effizientes Frühwarnsystem.
  Pflegepolitik und Recht   30.09.2025

CDU-Wirtschaftsrat fordert Einsparungen bei zahnärztlichen GKV-Leistungen

Der CDU-Wirtschaftsrat will Kosten bei der GKV senken und fordert, zahnärztliche Leistungen privat abzusichern. Eigenverantwortung und Selbstbeteiligung sollen steigen.
  Digitalisierung und Technologie   30.09.2025

Einführung der ePA: Arztpraxen bereit, Patientennachfrage gering

Die ePA wird am 1. Oktober Pflicht, doch während Arztpraxen gut vorbereitet sind, bleibt die Patientennachfrage bisher verhalten. Anpassungen könnten nötig sein.
  Pflegepolitik und Recht   30.09.2025

Linke warnt: Kürzungen beim Pflegegrad 1 könnten Kosten steigern

Die Linke warnt: Kürzungen beim Pflegegrad 1 könnten langfristig höhere Kosten durch wegfallende präventive Leistungen verursachen.
  Pflegepolitik und Recht   29.09.2025

Koalition streitet über Abschaffung von Pflegegrad 1 zur Kostensenkung

Die Koalition debattiert die Abschaffung des Pflegegrads 1 zur Kostensenkung, was Widerstand und Kritik bei SPD, Sozialverbänden und Grünen hervorruft.
  Arbeitsmarkt und Personalentwicklung   29.09.2025

Herten fördert Vereinbarkeit von Beruf und Pflege mit Landesprogramm

Herten engagiert sich im Landesprogramm, um die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zu fördern, und setzt dabei auf digitale Werkzeuge und individuelle Unterstützung.
  Pflegepraxis und Organisation   29.09.2025

Aidshilfe BW: Vorurteile gegen ältere HIV-Patienten in Pflegeheimen

Die Aidshilfe BW mahnt Pflegeheime zu Schulungen, um Vorurteile und Unsicherheit im Umgang mit älteren HIV-Patienten abzubauen.
  Pflegepolitik und Recht   29.09.2025

Pflegegrad 1 vor Abschaffung: Widerstand aus Norddeutschland wächst

Die geplante Abschaffung von Pflegegrad 1 ruft in Norddeutschland heftigen Widerstand hervor, da Politiker und Sozialverbände negative Folgen befürchten.
  Finanzen und Versicherung   29.09.2025

Mainova fordert Rabattrückzahlungen: Verbraucherschützer kritisieren Intransparenz

Mainova fordert Rückzahlungen wegen falscher Rabatte. Verbraucherschützer kritisieren die Intransparenz der Abrechnungen während der Energiepreiskrise.
  Pflegepolitik und Recht   29.09.2025

Bund diskutiert über Abschaffung von Pflegegrad 1 zur Kostensenkung

Die Bundesregierung erwägt laut "Bild" die Abschaffung des Pflegegrads 1 zur Kostensenkung, um die finanziellen Schwierigkeiten der Pflegeversicherung zu lindern.