Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Digitalisierung und Technologie   25.09.2025

Diakonischer Träger implementiert datenschutzkonforme Pflege-IT-Lösungen

Ein diakonischer Träger in Deutschland setzt Open-Source-Technologien für datenschutzkonforme Pflege-IT-Lösungen ein, um sichere Kommunikation zu gewährleisten.
  Pflegepolitik und Recht   25.09.2025

Pfleger aus Bad Vilbel wegen versuchten Mordes in U-Haft

Ein Pfleger aus Bad Vilbel sitzt wegen versuchten Mordes in U-Haft, nachdem er zwei Seniorinnen im Heim gefährliche Medikamente verabreicht haben soll.
  Digitalisierung und Technologie   25.09.2025

Digitale Plattform in Mittelhessen revolutioniert Nachsorge und Vernetzung

In Mittelhessen optimiert eine digitale Plattform die Nachsorge und Vernetzung im Gesundheitswesen, um den Herausforderungen des demografischen Wandels zu begegnen.
  Finanzen und Versicherung   25.09.2025

Blitzüberweisungen ab Oktober: Chancen und Risiken für Bankkunden

Ab 1. Oktober sind Blitzüberweisungen in Europa Pflicht. Doch mit der Geschwindigkeit steigen auch Betrugsrisiken. Kunden sollten Sicherheitsvorkehrungen treffen.
  Pflegepolitik und Recht   25.09.2025

Österreich: Pflegekräfte dürfen ab 60 in Rente gehen bei Schwerarbeit

Österreich ermöglicht Pflegekräften, nach 45 Versicherungsjahren und zehn Jahren Schwerarbeit mit 60 in Rente zu gehen – ein wichtiger Schritt für die Branche.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   25.09.2025

Vier-Tage-Woche in ambulanter Pflege: DRK Schaumburg äußert Zweifel

Das DRK Schaumburg bezweifelt die Umsetzbarkeit einer Vier-Tage-Woche in der ambulanten Pflege aufgrund häufiger Teilzeitvereinbarungen.
  Digitalisierung und Technologie   24.09.2025

Elektronische Patientenakte erreicht breiten Einsatz im Versorgungsalltag

Die elektronische Patientenakte etabliert sich im Versorgungsalltag: Millionen von Datenzugriffen zeigen, dass Praxen und Apotheken zunehmend auf digitale Datennutzung setzen.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   24.09.2025

Rheinland-Pfalz startet Osteoporose-Programm für umfassende Versorgung

Rheinland-Pfalz startet am 1. Oktober ein umfassendes Osteoporose-Programm zur besseren Patientenversorgung durch Zusammenarbeit mit Ärzten und Kliniken.
  Digitalisierung und Technologie   24.09.2025

Hessen startet Pilotprojekt zur besseren E-Health-Nachsorge für Senioren

Hessen testet eine E-Health-Plattform zur besseren Nachsorge älterer Patienten, vernetzt Kliniken und Ärzte, unterstützt von über 500.000 Euro Landesmitteln.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   24.09.2025

Rückgang bei Einstiegsjobs: 34% weniger Stellen für Berufseinsteiger

Die Jobchancen für Berufseinsteiger verschlechtern sich: In Deutschland gibt es 34 % weniger Einstiegsstellen, was Anpassung und Weiterbildung immer wichtiger macht.