Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   02.09.2025

„Deutschland verliert internationale Absolventen – Firmen und Staat betroffen“

Deutschland verliert internationale Absolventen, was Unternehmen und Staat teuer zu stehen kommt. Experten diskutierten in Frankfurt über Lösungen.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   02.09.2025

Neuer AOK-Vertrag verbessert Beatmungs-Hilfsmittelversorgung ab 2025

Neuer AOK-Vertrag für verbesserte Beatmungs-Hilfsmittel tritt 2025 in Kraft und stärkt Versorgung von Patienten in Niedersachsen.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   02.09.2025

Rheinland-Pfalz: Pflegekräfte leiden unter Bürokratie und Zeitdruck

Pflegekräfte in Rheinland-Pfalz kämpfen mit Bürokratie und Zeitdruck, was die Patientenversorgung beeinträchtigt, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   02.09.2025

Zuwanderung stärkt Pflege: Anteil in Bremen seit 2014 vervierfacht

Zuwanderung stärkt Bremens Pflege: Der Anteil an zugewanderten Pflegekräften hat sich seit 2014 vervierfacht und zeigt erfolgreiche Integration.
  Pflegepolitik und Recht   02.09.2025

Koalition plant umfassende Reformen zur Stabilisierung der Pflegeversicherung

Die schwarz-rote Koalition plant Reformen zur Rettung der Pflegeversicherung und setzt auf Digitalisierung und bessere Vorsorge gegen hohe Defizite.
  Digitalisierung und Technologie   01.09.2025

DAK: 70% der Pflegeeinrichtungen nicht an Telematik angeschlossen

70% der Pflegeeinrichtungen fehlen beim Telematik-Anschluss. DAK fordert mehr Unterstützung, um Digitalisierung und korrekte Abrechnungen sicherzustellen.
  Pflegepolitik und Recht   01.09.2025

Urteil: Krankenkasse muss Intensivbehandlung trotz falscher Stationsbezeichnung zahlen

Krankenkasse muss zahlen: Urteil klärt, dass die Bezeichnung der Station nicht über die Zahlungspflicht für Intensivbehandlungen entscheidet.
  Medizin und Gesundheit   01.09.2025

Demenz: Frühe Impulsivität kann kriminelles Verhalten begünstigen

Frühe Impulsivität bei Demenz kann kriminelles Verhalten fördern – wichtige Erkenntnisse zur besseren Betreuung für Pflegekräfte und Angehörige.
  Pflegepraxis und Organisation   01.09.2025

Neue Coaching-Initiative unterstützt Pflegeeinrichtungen bei PeBeM-Umsetzung

Neue Coaching-Initiative unterstützt Pflegeheime bei PeBeM-Umsetzung: Kostenlose Webinare am 11. September bieten praxisnahe Lösungen zur Optimierung der Arbeitsbedingungen.
  Pflegepolitik und Recht   01.09.2025

Merz fordert Reformen: Sozialsystem vor "schmerzhaften" Entscheidungen

Merz warnt vor schmerzhaften Entscheidungen: Reformen im Sozialsystem nötig, um langfristige Leistungsfähigkeit zu sichern und Eigenverantwortung zu stärken.