Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Pflegepolitik und Recht   31.01.2025

Barmer fordert: Schleswig-Holstein soll Pflegeheimkosten übernehmen

Barmer fordert Schleswig-Holstein auf, Investitionskosten für Pflegeheime zu übernehmen, um Pflegebedürftigen monatlich über 500 Euro zu ersparen.
  Gesundheitsförderung und Prävention   30.01.2025

Pflegekräfte oft wegen Rückenschmerzen krank - Gesundheitsförderung hilft

Rückenschmerzen zwingen Pflegekräfte 2023 durchschnittlich 4,4 Tage in den Krankenstand. Gesundheitsförderung kann Abhilfe schaffen, so die AOK.
  Pflegepolitik und Recht   30.01.2025

GKV warnt: Reformen dringend nötig – Pflegeversicherung in Not

GKV schlägt Alarm: Trotz erhöhter Beiträge droht der Pflegeversicherung 2026 ein finanzielles Desaster – Reformen unverzichtbar, so die Vorsitzende Pfeiffer.
  Pflegepolitik und Recht   30.01.2025

BAGFW-Umfrage: Krisenvorbereitung in Langzeitpflege oft unterschätzt

Krisenvorbereitung in der Langzeitpflege wird laut BAGFW-Umfrage oft unterschätzt, trotz hilfreicher Handreichungen und wichtiger sektorübergreifender Zusammenarbeit.
  Digitalisierung und Technologie   30.01.2025

RKI entwickelt Modell für Vorhersage von SARS-CoV-2-Variantenrisiken

Das RKI hat ein Modell entwickelt, das die Risiken von SARS-CoV-2-Varianten vorhersagt und die Impfstoffentwicklung unterstützt, berichtet "Nature".
  Gesundheitsförderung und Prävention   30.01.2025

Tragischer Diphtherie-Tod in Berlin: Appelle für mehr Impfungen

Tragischer Diphtherie-Fall in Berlin: Tod eines Kindes entfacht Appelle für verstärkte Impfmaßnahmen, um solche seltenen Schicksale zu verhindern.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   30.01.2025

G-BA beschließt neue Richtlinie zur sektorenübergreifenden Qualitätssicherung

Der G-BA hat am 29. Januar 2025 eine neue Richtlinie zur sektorenübergreifenden Qualitätssicherung beschlossen, die einheitliche Datenerhebung für 2024 festlegt.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   30.01.2025

G-BA beschließt neue Richtlinie für Qualitätssicherung im Gesundheitswesen

G-BA beschließt neue Richtlinie zur Qualitätssicherung im Gesundheitswesen - Sozialdatenvalidierung ab 2025 verbessert Standards.
  Pflegepolitik und Recht   30.01.2025

G-BA gibt Veröffentlichung des IQTIG-Berichts zur Psychiatrie-Personalverordnung frei

Der G-BA hat die Veröffentlichung des IQTIG-Berichts zur Psychiatrie-Personalverordnung freigegeben, relevant für Entscheidungsträger und Fachkräfte im Gesundheitsbereich.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   30.01.2025

Studie: COVID-19 weiterhin größere Gefahr für Gesundheitssysteme als Grippe

COVID-19 belastet Gesundheitssysteme laut dänischer Studie mehr als Grippe, was anhaltende Wachsamkeit und gezielte Schutzmaßnahmen erfordert.