Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   30.01.2025

Bayerns Ministerin Gerlach drängt auf Reform der Pflegeassistenz-Ausbildung

Bayerns Ministerin Gerlach fordert eine rasche Reform der Pflegeassistenz-Ausbildung und drängt auf Einheitlichkeit noch vor der Bundestagswahl.
  Pflegepolitik und Recht   30.01.2025

G-BA beschließt neue QS-Richtlinie für bessere Versorgungsqualität

Der G-BA hat eine neue Richtlinie zur Qualitätssicherung beschlossen, die die Datenvalidierung 2024 betrifft und die Versorgungsqualität verbessern soll.
  Pflegepolitik und Recht   30.01.2025

Bayerns Ministerin drängt auf einheitliche Pflegeassistenz-Ausbildung

Bayerns Ministerin fordert zügige Vereinheitlichung der Pflegeassistenz-Ausbildung angesichts 27 unterschiedlicher Wege und steigenden Fachkräftebedarfs.
  Arbeitsmarkt und Personalentwicklung   30.01.2025

DPR: Qualifikationsmix in der Pflege zur Sicherung der Versorgungsqualität

Der Deutsche Pflegerat fordert einen optimalen Qualifikationsmix, um die Pflegequalität zu sichern, und schlägt ein nationales Institut zur Personalbemessung vor.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   30.01.2025

DRK-Modellprojekt entlastet Hausärzte in Berlin durch Gesundheitsfachkräfte

Das DRK entlastet Berliner Hausärzte durch ein neues Modellprojekt, bei dem Gesundheitsfachkräfte Hausbesuche übernehmen sollen. Start ist 2025 geplant.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   30.01.2025

Baden-Württemberg: Mehr internationale Fachkräfte für die Pflege gewinnen

Baden-Württemberg verstärkt mit „Triple Win“ den Einsatz internationaler Pflegekräfte: Unbegrenzte Förderanträge und Sprachkursfinanzierung sollen den Mangel lindern.
  Pflegepolitik und Recht   30.01.2025

Pflegebeiträge steigen: Bürgerversicherung als umstrittene Lösung

Pflegebeiträge steigen deutlich, Bürgerversicherung als umstrittene Lösung. Experten zweifeln an politischer Machbarkeit dieser "Systemrevolution".
  Gesundheitsförderung und Prävention   29.01.2025

Expert*innenrat fordert Entstigmatisierung bei psychischen Erkrankungen

Der Expert*innenrat drängt auf Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen und fordert Reformen, um Zugang zu medizinischer Hilfe zu erleichtern.
  Pflegepolitik und Recht   29.01.2025

Pflegebürgerversicherung: Gutachten fordert Vereinigung von SPV und PPV

Ein Gutachten empfiehlt die Zusammenlegung von gesetzlicher und privater Pflegeversicherung zu einer Pflegebürgerversicherung für eine gerechtere Finanzierung.
  Digitalisierung und Technologie   29.01.2025

Bayern startet "Digitalpakt Pflege" zur Optimierung der Pflegeprozesse

Bayern startet den "Digitalpakt Pflege", um mit digitalen Lösungen die Prozesse zu optimieren und die Pflegestandards zu erhöhen.