Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Medizin und Gesundheit   05.05.2025

TIA-Symptome bergen langfristiges Risiko für kognitiven Abbau in der Pflege

TIA birgt kognitives Risiko: Langfristiger kognitiver Abbau möglich, selbst nach dem Verschwinden der Symptome – entscheidend für Pflege- und Betreuungsstrategien.
  Digitalisierung und Technologie   05.05.2025

Pflegerat fordert bessere IT-Sicherheitsfinanzierung in Pflegeheimen

Der Deutsche Pflegerat fordert mehr finanzielle Unterstützung für IT-Sicherheit in Pflegeheimen und kritisiert die unzureichende derzeitige Finanzierung.
  Digitalisierung und Technologie   04.05.2025

Anschluss von Pflegeeinrichtungen an TI: Unsicherheit vor Stichtag

Pflegeheime blicken verunsichert auf den 1. Juli: Der Anschluss an die Telematikinfrastruktur steht bevor, doch viele sind noch unvorbereitet.
  Medizin und Gesundheit   04.05.2025

Neue S3-Leitlinie verbessert Delir-Management in der Geriatrie

Neue S3-Leitlinie optimiert Delir-Management in Geriatrie und fördert sektorenübergreifende Behandlung für mehr Effektivität in Diagnose und Therapie.
  Pflegepraxis und Organisation   03.05.2025

Zahl hochbetagter Klinikpatienten steigt: Herausforderung für Pflege

Die Zahl hochbetagter Klinikpatienten steigt deutlich, fordert Pflegekräfte und erfordert verstärkte ambulante Betreuung und Aufwertung der Pflege.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   02.05.2025

Langwierige Anerkennungverfahren verschärfen Pflege-Fachkräftemangel

Langwierige Anerkennungsverfahren lassen 11.000 ausländische Pflegekräfte warten und verschärfen den Fachkräftemangel in deutschen Pflegeeinrichtungen.
  Medizin und Gesundheit   02.05.2025

Internationale Studie bestätigt Erfolg nationaler Strategien gegen Antibiotikaresistenz

Internationale Studie belegt: Nationale Strategien gegen Antibiotikaresistenz senken Resistenzraten und Antibiotikaverbrauch signifikant.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   02.05.2025

BÄK definiert Kompetenzen: Einheitliche Ausbildung für Physician Assistants

Die BÄK definiert klar die Kompetenzen für Physician Assistants und strebt eine einheitliche, bundesweite Ausbildung zur effizienteren Unterstützung von Ärzt:innen an.
  Finanzen und Versicherung   02.05.2025

Pflegekosten steigen: Viele verzichten auf wichtige Versicherungen

Pflegekosten steigen, doch trotz effektiver Versicherungsmodelle fehlt vielen Eigenvorsorge, warnt der PKV-Verband, während Pflegefallzahlen drastisch zunehmen.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   02.05.2025

Fachkräftemangel: 11.000 Pflegekräfte warten auf Anerkennung

Der Fachkräftemangel in der Pflegebranche verschärft sich, da 11.000 ausländische Pflegekräfte auf ihre Berufsanerkennung warten. Bürokratische Hürden verzögern ihren Einsatz.