Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   30.04.2025

Zahl ausländischer Pflegekräfte vervierfacht – Sorge wegen Migrationsdebatten

Die Zahl ausländischer Pflegekräfte in Deutschland hat sich seit 2013 vervierfacht. Migrationsdebatten verunsichern jedoch viele der unerlässlichen Fachkräfte.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   30.04.2025

Ausbau ambulanter Pflege könnte 1,4 Mio. Klinikaufenthalte vermeiden

Der Ausbau ambulanter Pflege könnte jährlich 1,4 Millionen Krankenhausaufenthalte vermeiden und die steigende Klinikbelastung durch hochaltrige Patienten senken.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   30.04.2025

Erweiterung des Hybrid-DRG-Katalogs 2026: Neue OPS-Kodes und bessere Vergütung

Hybrid-DRG 2026: Erweiterter Katalog mit 100 neuen OPS-Kodes und besserer Vergütung auch für kurze stationäre Behandlungen verbessert wirtschaftliche Rahmenbedingungen.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   30.04.2025

Seniorenzentrum St. Gallus wird akademische Lehreinrichtung

Kooperation mit Hochschulen: Seniorenzentrum St. Gallus wird akademische Lehreinrichtung und bietet Studierenden Praxis- und Theorie-Kombination in der Pflegeausbildung.
  Pflegepolitik und Recht   30.04.2025

Schwarz-Rote Koalition plant Reform der Pflegeversicherung bis 2027

Schwarz-Rot plant bis 2027 eine Reform der Pflegeversicherung, um langfristige Finanzstabilität trotz steigender Kosten und Defiziten sicherzustellen.
  Pflegepolitik und Recht   29.04.2025

Pflegegrad abgelehnt? So legen Sie erfolgreich Widerspruch ein!

Unzufrieden mit der Pflegegradentscheidung? Jetzt schnell Widerspruch einlegen! Verbraucherzentrale gibt Tipps, wie Betroffene zu ihrem Recht kommen.
  Digitalisierung und Technologie   29.04.2025

Elektronische Patientenakte startet mit 750 Mio. Euro und 500.000 Nutzern

Die Einführung der elektronischen Patientenakte startet mit 750 Mio. Euro und zieht 500.000 Nutzer an, um die datengestützte Patientenversorgung zu revolutionieren.
  Pflegepolitik und Recht   29.04.2025

Verhinderungs- und Kurzzeitpflege: Ab 2025 ein gemeinsames Budget

Ab 2025 wird ein gemeinsames Budget für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege eingeführt, um flexible Nutzung und Vereinfachung für pflegende Angehörige zu erreichen.
  Pflegepolitik und Recht   29.04.2025

Verbraucherzentrale: Schritte bei Mängeln im Pflegeheim dokumentieren

Die Verbraucherzentrale empfiehlt: Bei Mängeln im Pflegeheim alles genau dokumentieren und gegebenenfalls rechtliche Schritte ergreifen.
  Digitalisierung und Technologie   29.04.2025

Tele-Sprachmittler vereinfacht Kommunikation in Kliniken und Praxen

Ein neuer Tele-Sprachmittlerdienst erleichtert Kliniken und Praxen die Kommunikation und hilft, sprachbedingte Missverständnisse bei Patienten mit Migrationshintergrund zu vermeiden.