Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Pflegepolitik und Recht   15.01.2025

AGVP-Präsident fordert Abschaffung des Amtes der Pflegebevollmächtigten

AGVP-Präsident Greiner fordert die Abschaffung der Pflegebevollmächtigten und kritisiert symbolische Politik statt konkreter Maßnahmen im Pflegebereich.
  Digitalisierung und Technologie   15.01.2025

Startschwierigkeiten bei Einführung der elektronischen Patientenakte

Die Einführung der elektronischen Patientenakte startet holprig, da noch Zulassungen fehlen und die Akte in begrenztem Umfang verfügbar ist.
  Medizin und Gesundheit   15.01.2025

Virologin Ciesek: Weltweite Corona-Immunität erreicht durch Infektionen und Impfungen

Virologin Ciesek sieht weltweite Corona-Immunität erreicht: Infektionen und Impfungen haben laut ihr das Immunsystem der meisten Menschen gut vorbereitet.
  Pflegepolitik und Recht   14.01.2025

Unklarheit über Suizidassistenz: 83% der Deutschen falsch informiert

83% der Deutschen glauben fälschlicherweise, Suizidassistenz sei illegal. Experten fordern mehr Aufklärung und eine gesetzliche Neuregelung seitens der Regierung.
  Digitalisierung und Technologie   14.01.2025

Start der ePA-Testphase: Bedenken wegen Sicherheitslücken wachsen

Start der ePA-Testphase: Trotz geplanter Einführung in Modellregionen wachsen Sicherheitsbedenken. Experten warnen vor Zugriffslücken, die Vertrauen gefährden könnten.
  Pflegepolitik und Recht   14.01.2025

CSU plant umfassende Reform der Pflegeversicherung nach Wahlsieg

CSU plant umfassende Reform der Pflegeversicherung und will sie von versicherungsfremden Leistungen befreien, um die finanzielle Lage zu verbessern.
  Finanzen und Versicherung   14.01.2025

Regierung: 2025 Überschuss in Pflegeversicherung, ab 2026 Defizite erwartet

Die Bundesregierung erwartet 2025 einen Pflegeversicherungsüberschuss, warnt jedoch vor Defiziten ab 2026, was langfristige Maßnahmen erfordert.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   14.01.2025

Pflegekräfterückgang in NRW: Erster Rückgang seit 1999 festgestellt

Erstmals seit 1999 sinkt die Zahl der Pflegekräfte in NRW. Trotz mehr Pflegebedürftiger verzeichnet IT.NRW einen Rückgang um 1.583 Beschäftigte.
  Pflegepolitik und Recht   14.01.2025

Baden-Württemberg: Pflegereform entlastet Angehörige und Ehrenamtliche

Baden-Württembergs Reform entlastet: Angehörige können Pflegegeld nun auch für ehrenamtliche Helfer nutzen, ohne Schulungspflicht. Verbesserte Unterstützung im Alltag!
  Pflegepolitik und Recht   14.01.2025

Hamburg kauft Pflegeheime zurück: 2.400 Plätze wieder kommunal

Hamburg erwirbt für 380 Millionen Euro die Pflegeheime von Pflegen & Wohnen zurück und sichert damit 2.400 kommunale Pflegeplätze an 13 Standorten.