Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Pflegepraxis und Organisation   12.08.2025

Beschwerden über Pflege-Missstände in Bayern um zehn Prozent gestiegen

Die Beschwerden über Pflege-Missstände in Bayern sind 2024 um zehn Prozent gestiegen, fünfzig Prozent wurden vor Ort bestätigt. Experten rufen zu mehr Meldungen auf.
  Pflegepolitik und Recht   11.08.2025

Regierung plant gesetzliche Zulassung des Pflegekonzepts "Stambulant"

Die Bundesregierung will das "Stambulant"-Konzept ab September gesetzlich zulassen, um Pflegekosten zu senken und die Qualität der Betreuung zu steigern.
  Pflegepraxis und Organisation   11.08.2025

Bayern: Anstieg der Beschwerden über Pflege-Missstände um 10 Prozent

Bayern: Beschwerden über Pflege-Missstände stiegen 2024 um 10 % auf 449. Häufige Themen: Mitarbeiterverhalten und Pflegequalität. 56 % der Fälle bestätigt.
  Finanzen und Versicherung   11.08.2025

Kostenanstieg in NRW-Altenheimen: Preise klettern im ersten Halbjahr 2025

Die Kosten für Altenheime in NRW sind im ersten Halbjahr 2025 um 7,6 % gestiegen, besonders belastend für gesetzlich Versicherte mit einem Anstieg von 8,9 %.
  Digitalisierung und Technologie   11.08.2025

Öffentlicher Dienst: 600.000 Kräfte fehlen, KI soll entlasten

Dem öffentlichen Dienst fehlen 600.000 Kräfte. KI-Einsatz soll Arbeitslast in Schulen, Pflege und Justiz entlasten, fordert dbb-Chef Geyer von der Regierung.
  Pflegepolitik und Recht   11.08.2025

„Stambulant“-Modell in der Pflege: Chancen und Kritikpunkte im Fokus

Das "Stambulant"-Modell in der Pflege bietet wirtschaftliche Chancen, stößt aber auf Kritik wegen bürokratischer Hürden vor der geplanten Zulassung im September.
  Digitalisierung und Technologie   11.08.2025

Google drängt auf beschleunigte KI-Integration, Dolmetscher besorgt

Google treibt KI-Einbindung voran, Dolmetscher in Sorge: Eine schnelle Integration von KI wird gefordert, während Berufe wie Dolmetscher um ihre Zukunft bangen.
  Gesundheitsförderung und Prävention   11.08.2025

Präventionsprogramm steigert kognitive Gesundheit in Altenheimen

Ein Demenz-Präventionsprogramm zeigt: Strukturierte Ansätze steigern in Altenheimen effektiv die kognitive Gesundheit und unterstreichen den Wert qualifizierter Pflege.
  Medizin und Gesundheit   11.08.2025

Neue Leitlinie zur Sepsis erleichtert Diagnose in ambulanter Versorgung

Neue Sepsis-Leitlinie erleichtert Diagnose in der ambulanten Versorgung durch klar definierte Kriterien – Frank M. Brunkhorst erklärt den evidenzbasierten Ansatz.
  Pflegepolitik und Recht   10.08.2025

bpa kritisiert neues Pflegegesetz: Keine Entbürokratisierung in Sicht

Der bpa kritisiert das neue Pflegegesetz von Ministerin Warken: Keine echte Entbürokratisierung, stattdessen droht eine Verschärfung der Pflegekrise.