Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Pflegeinnovationen und Projekte   30.10.2025

Pflegekongress 2026: Strategien zur Resilienz & Notfallvorsorge

Der Pflegekongress 2026 in Berlin adressiert Führungskräfte mit Innovationen in Resilienz und Notfallvorsorge, eröffnet von Gesundheitsministerin Nina Warken.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   30.10.2025

Rekord bei Anerkennung ausländischer Pflegeberufe in Niedersachsen 2024

Rekordjahr für Anerkennung ausländischer Pflegeabschlüsse in Niedersachsen: 2024 stiegen die Verfahren auf 9.400 Fälle, ein Plus von 1.400 gegenüber dem Vorjahr.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   29.10.2025

Arbeitgeber fordern Reform zur Kostensenkung in der Krankenversicherung

Arbeitgeber fordern in einem BDA-Papier Reformen zur Kostensenkung der Krankenversicherung, um Sozialausgaben um bis zu 50 Milliarden Euro jährlich zu reduzieren.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   29.10.2025

Gezielte Praxisanleitung: Schlüssel für Pflegeausbildungserfolg

Gezielte Praxisanleitung als Schlüssel zum Ausbildungserfolg in der Pflege: Ein neuer Artikel bietet wertvolle Hilfen zur effektiven Förderung junger Pflegekräfte.
  Arbeitsmarkt und Personalentwicklung   29.10.2025

Mindestlohn steigt bis 2027 auf 14,60 Euro pro Stunde

Mindestlohn steigt bis 2027 auf 14,60 Euro – Millionen Beschäftigte profitieren, während Preissteigerungen im Rahmen bleiben, so das Bundeskabinett.
  Arbeitsmarkt und Personalentwicklung   29.10.2025

Bundesarbeitsgericht stärkt Ansprüche auf Lohngerechtigkeit in Betrieben

Das Bundesarbeitsgericht erleichtert Lohngerechtigkeit: Vergleich mit Kollegen reicht, Durchschnitts- oder Medianvergleiche sind unnötig, so ein aktuelles Urteil.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   29.10.2025

Impfpflicht: Nur noch 49% der Deutschen dafür, starker Rückgang seit 2018

Die Akzeptanz für eine Impfpflicht sinkt: Aktuell unterstützen nur noch 49% der Deutschen diese Maßnahme, ein deutlicher Rückgang seit 2018.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   29.10.2025

Personalmangel in Pflegeheimen: Alternde Gesellschaft als Treiber der Inflation

Personalmangel in Pflegeheimen bedroht Versorgung älterer Menschen. Zielgerichtete Einwanderung und Technologie könnten Lösungen bieten.
  Pflegepolitik und Recht   29.10.2025

Bundesarbeitsgericht: Vergleichslohn bei Diskriminierung ausreichend

Das Bundesarbeitsgericht legt fest: Ein Vergleichslohn eines Kollegen reicht aus, um Lohndiskriminierung zu begründen. Arbeitgeber müssen Unterschiede rechtfertigen.
  Arbeitsmarkt und Personalentwicklung   29.10.2025

Kabinett beschließt größten Anstieg des Mindestlohns auf 14,60 Euro

Das Kabinett beschließt die Anhebung des Mindestlohns auf 14,60 Euro bis 2027, den größten Anstieg seit dessen Einführung.