Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Pflegepolitik und Recht   17.03.2025

Neues Gutachten für bezahlbare Pflegevollversicherung vorgestellt

Ein neues Gutachten schlägt eine bedarfsorientierte Pflegevollversicherung vor, um Pflege bezahlbar zu machen. Reformen sollen von 2026 bis 2030 greifen.
  Pflegepolitik und Recht   17.03.2025

Pflege-Skandal: Pfleger angeklagt wegen neun Morden in Aachen

Ein Pfleger steht vor Gericht: Neun Morde auf Palliativstation in Würselen, um Nachtschichten zu erleichtern. Prozessbeginn im März in Aachen.
  Pflegepolitik und Recht   17.03.2025

Gassen fordert kritische Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen

Andreas Gassen fordert zum Jahrestag des ersten Lockdowns eine kritische Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen zur Stärkung des Vertrauens in die Politik.
  Pflegepolitik und Recht   17.03.2025

Pflegeplätze: Experten warnen vor unrechtmäßigen Kündigungen

Experten warnen: Pflegeplätze dürfen nur in Ausnahmefällen gekündigt werden. Bewohner sollten im Kündigungsfall rechtlichen Rat einholen.
  Pflegepolitik und Recht   17.03.2025

Gutachten fordert Reform der Pflegeversicherung bis 2030

Ein Gutachten drängt auf Reform der Pflegeversicherung bis 2030: Vollversicherung und reduzierte Eigenanteile sollen Pflege bezahlbarer und effizienter machen.
  Pflegepolitik und Recht   17.03.2025

Neue Pflegeversicherungsregelungen ab 2025 für schwerbehinderte Menschen

Ab 2025 profitieren schwerbehinderte Menschen von verbesserten Pflegeversicherungsleistungen, die häusliche Pflege, Pflegesachleistungen und Zuschüsse umfassen.
  Gesundheitsförderung und Prävention   15.03.2025

Long Covid Awareness Day: Betroffene kämpfen mit Alltagsfolgen

Long Covid Awareness: Betroffene kämpfen mit massiven Alltagsfolgen – Aufklärungstag mit Aktionen in Deutschland, darunter Berliner Kundgebung.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   15.03.2025

Ausländische Pflegekräfte decken steigenden Bedarf in Deutschland

Ausländische Pflegekräfte entlasten den Pflegesektor in Deutschland, indem sie 16,2 % der Arbeitskräfte stellen, da die Zahl der Pflegebedürftigen stark gestiegen ist.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   15.03.2025

BMC schlägt Reform der DMPs zur Bekämpfung des Fachkräftemangels vor

BMC fordert Reform der DMPs zur Fachkräftesicherung im Gesundheitswesen: Interprofessionelle Zusammenarbeit soll Personalmangel und starre Hierarchien überwinden.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   15.03.2025

Pflegekräftenachfrage in Deutschland bis 2049 drastisch steigend

Bis 2049 steigt der Bedarf an Pflegekräften in Deutschland drastisch. Prognosen prognostizieren Lücken, da der Anstieg mit dem Pflegebedarf nicht mithalten kann.