Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Finanzen und Versicherung   12.05.2025

Studie: Sozialkassen belasten junge Generation zunehmend stärker

Eine Studie warnt: Das aktuelle Umlageverfahren belastet die junge Generation zunehmend und gefährdet die Legitimation der Sozialversicherungen.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   12.05.2025

Innovative Initiative gegen Fachkräftemangel in Homburger Uniklinik

Pflegedirektor Serhat Sari der Uniklinik Homburg setzt mit innovativen Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel ein Zeichen, besonders in der Kinderkrankenpflege.
  Pflegepolitik und Recht   12.05.2025

Pflegeverbände fordern Vollversicherung: Über 143.000 Unterschriften übergeben

Pflegeverbände übergeben Petition mit 143.000 Unterschriften und fordern umfassende Vollversicherung zum Schutz vor finanziellen Risiken im Pflegesektor.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   12.05.2025

Pflege-Tag in Rostock: Fachkräftemangel erfordert dringende Maßnahmen

Pflege-Tag in Rostock: Fachkräftemangel zwingt zum Handeln – Bessere Bezahlung und Schulgeldfreiheit gefordert, um den Herausforderungen in MV zu begegnen.
  Pflegepolitik und Recht   12.05.2025

Verbände fordern dringende Reformen zum Schutz des Pflegepersonals.

Verbände drängen anlässlich des Pflegetags auf Reformen, um Pflegepersonal vor Überlastung zu schützen und deren Kompetenzen besser zu nutzen.
  Pflegepolitik und Recht   12.05.2025

Petition der Diakonie: Dringende Probleme in der Pflege im Fokus

Diakonie-Petition zum Tag der Pflegenden: Alarmierende Kosten und Personalmangel erfordern dringende Reformen im Pflegebereich.
  Arbeitsmarkt und Personalentwicklung   12.05.2025

WHO: Bedarf an Pflegekräften weltweit sinkt bis 2030 auf 4,1 Millionen

Laut WHO sinkt der globale Pflegekräfte-Bedarf bis 2030 auf 4,1 Millionen, doch regionale Ungleichheiten bleiben bestehen.
  Digitalisierung und Technologie   12.05.2025

Effizientere ePA-Datenintegration: Fortschritt in der Digitalisierung

Erste Erfolge bei der ePA-Datenintegration: Hausarzt Andreas große Bockhorn berichtet von schnellerer Verarbeitung in der Testregion, sieht jedoch noch Optimierungspotenzial.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   12.05.2025

WHO: Fachkräftemangel in Pflege bis 2030 auf 4,1 Mio. gesenkt

Die WHO prognostiziert einen Rückgang des weltweiten Pflegefachkräftemangels auf 4,1 Millionen bis 2030, betont jedoch Reformbedarf in Ausbildung und Unterstützung.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   12.05.2025

Pflegenotstand: Fast ein Viertel der Altenpflegekräfte aus dem Ausland

Trotz Zuwanderung: Fast ein Viertel der Pflegekräfte in Altenheimen kommt aus dem Ausland, doch der Pflegenotstand bleibt bestehen. Experten fordern rasche Reformen.