Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Digitalisierung und Technologie   12.05.2025

Effizientere ePA-Datenintegration: Fortschritt in der Digitalisierung

Erste Erfolge bei der ePA-Datenintegration: Hausarzt Andreas große Bockhorn berichtet von schnellerer Verarbeitung in der Testregion, sieht jedoch noch Optimierungspotenzial.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   12.05.2025

WHO: Fachkräftemangel in Pflege bis 2030 auf 4,1 Mio. gesenkt

Die WHO prognostiziert einen Rückgang des weltweiten Pflegefachkräftemangels auf 4,1 Millionen bis 2030, betont jedoch Reformbedarf in Ausbildung und Unterstützung.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   12.05.2025

Pflegenotstand: Fast ein Viertel der Altenpflegekräfte aus dem Ausland

Trotz Zuwanderung: Fast ein Viertel der Pflegekräfte in Altenheimen kommt aus dem Ausland, doch der Pflegenotstand bleibt bestehen. Experten fordern rasche Reformen.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   11.05.2025

Pflegebranche in Gefahr: Fachkräftemangel droht Systemkollaps

Fachkräftemangel bedroht die Pflege: Bis 2049 werden 2,15 Millionen Pflegekräfte benötigt, warnt ein Bericht, und fordert rasches Handeln, um den Kollaps zu verhindern.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   10.05.2025

Lange Anerkennungszeiten bremsen ausländische Pflegekräfte aus

Lange Anerkennungszeiten bremsen ausländische Pflegekräfte aus und verschärfen den Pflegenotstand in Deutschland, kritisiert der Präsident des privaten Pflegedienstverbands.
  Pflegepolitik und Recht   10.05.2025

Hausärzte fordern schnellere Impfstoffbestellung zur Risikominimierung

Hausärzte drängen auf schnellere Impfstoffbestellung, um finanzielle Risiken und Verzögerungen zwischen STIKO-Empfehlung und Impfvereinbarung zu vermeiden.
  Digitalisierung und Technologie   10.05.2025

Gründung des VDSP: Neuer IT-Verband treibt Pflege-Digitalisierung voran

Große Software-Hersteller gründen VDSP, um die Digitalisierung in der Pflege zu beschleunigen und bürokratische Hürden abzubauen.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   09.05.2025

Ausländische Pflegekräfte unersetzlich für deutsche Altenheime

Ausländische Pflegekräfte sind für deutsche Altenheime angesichts des Fachkräftemangels unverzichtbar, da sie fast ein Viertel der Belegschaft ausmachen.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   09.05.2025

Tag der Pflegenden: Akademisierung und Kompetenzstärkung gefordert

Zum Tag der Pflegenden fordern Experten Akademisierung und Kompetenzstärkung, um dem Fachkräftemangel und demografischen Wandel zu begegnen.
  Pflegepolitik und Recht   09.05.2025

Caritas fordert von Bundesregierung Entlastung für Pflegekräfte und Angehörige

Caritas drängt auf Entlastung für Pflegekräfte und Angehörige und mahnt die Umsetzung versprochener Maßnahmen von der Bundesregierung an.